LED -Streifen -Lichtwiderstandsrechner
LED -Streifenwiderstandsrechnerhandbuch
📖 Übersicht
Dieser Rechner bestimmt den optimalen Widerstandswert für LED -Streifen basierend auf:
- LED -Dichte (Lichter/Meter)
- Eingangsspannung (DC12V/24 V)
- Stromverbrauch (W/m)
- Vorwärtsspannung (VF) pro LED
📝 Schritt-für-Schritt-Anleitung
1
Geben Sie Parameter ein
- LEDs/m: Gesamt -LEDs pro Meter (z. B. 60, 120)
- Stromspannung: Wählen Sie DC12V oder DC24V
- Leistung: Stromverbrauch pro Meter
- VF: Vorwärtsspannung (Standard: 3.0V)
2
Klicken Sie auf Berechnen
Das Tool wird automatisch:
- Überprüfen Sie die Gültigkeit der Eingabe
- Berechnen Sie Schaltungsgruppen
- Aktuelle Anforderungen ermitteln
- Berechnen Sie Widerstandswerte
⚡ Wie es funktioniert
Kernberechnungslogik
1. Gruppenbildung:
12V: 3 LEDs + 1 Widerstand pro Gruppe
24 V: 6 LEDs + 1 Widerstand (Basis) oder 2 Widerstände (alternativ)
2. Aktuelle Berechnung:
ICHGruppe = (Leistung / Spannung) / Gruppen
3. Widerstandsspannung:
VWiderstand = VEingang - (LEDspro Gruppe × vf)
4. Widerstandswert:
R = vWiderstand / ICHGruppe
🔧 24 V Konfigurationsoptionen
Konfiguration | Widerstände | Berechnung | Vorteile |
---|---|---|---|
Standard | 1 Widerstand | R = berechneter Wert | Einfacheres Layout |
Alternative | 2 Widerstände | Rjede = Rgesamt / 2 | Bessere Wärmeverteilung |
⚠ Wichtige Anmerkungen
- Die tatsächliche VF variiert mit Strom (± 5% Toleranz empfohlen)
- Überprüfen Sie immer mit physischen Messungen
- Die Widerstandsleistung sollte den berechneten Wert überschreiten
- Für Produktionslösungen: [email protected]
🔍 Technische Validierung
Der Taschenrechner implementiert:
Ohm's Law: V = i × r
Machtgesetz: P = v × i
LED -Gruppierung: Optimiert für die Spannungsanpassung